kostenloser counter
Aktuelles Gewicht: 42,x kg
Aktueller BMI: 17,x
1,56 cm

Samstag, 5. April 2014

Das kommt nur daher.

"Es ist dumm, auf eine einzige Sache zu zeigen und zu sagen: Das kommt nur DAHER." - Morton Rhue (Ryan Clancy), Ich knall euch ab Ich mag den Satz deshalb so, weil es bei so unglaublich vielen Dingen so ist. Deswegen wollte ich ihn vor alles andere stellen. Er ist wichtig, finde ich.

05.04.14

Gewicht: 37,4
BMI: 15,4
Eingenommene Kalorien: 160
Verbrannte Kalorien: 355
Restliche Kalorien: 0

Ein halbes Kilo also. Wenn das kein Wasser und/oder Darminhalt ist, frage ich mich wirklich, was bei meinem Körper anders läuft als bei anderen. Das ist doch nicht normal.
Gestern war ich bis 3 wach und nachdem ich mit "Ich knall euch ab!" fertig war (die Deutschlektüre, die wir gestern erst angefangen haben...Das Buch ist total gut geschrieben, aber die Abschiedsbriefe haben ein kleines bisschen getriggert.), hab ich mit meiner Physik-GFS angefangen. Dichte. Fett schwimmt, wegen dem Unterschied der Dichte, wenn ich das richtig verstanden hab. Ich hab zugenommen. An mir ist mehr Fett. Müsste ich dann (besser) schwimmen können, ohne mich zu bewegen? Der Gedanke macht mir Angst. Denn eigentlich bin ich inzwischen viel zu schwer, müsste untergehen... - Meinen Gedanken ergeben keinen Sinn. Na toll.

Ich hab nach dem Frühstück/Mittagessen "Brunch" Sport gemacht und danach waren meine Arme bleischwer, ich musste mich regelrecht anstrengen, meine Arme oben zu halten, wenn ich sie hochgehoben habe (ob sich so Astronauten fühlen, nachdem nach Monaten im Weltall wieder auf die Erde zurückkommen?) und schwindelig war mir auch etwas. Ich habe mich inzwischen daran gewöhnt, dass mir (ein bisschen) schwindelig ist, sogar während/nach dem Essen, aber ich gebe zu, in Kombination mit den "Bleiarmen" hat mir das irgendwie eine Gefühl von Stärke gegeben. Jaaa, ich weiß, ich schreibe immer kränker, ich merk's ja selber, ich hör mir schon fast wie so 'ne Pro-Ana an, aber wenn ich den Teil nicht schreiben würde, werden mich diese Gedanken umbringen. Und dann werden die Gedanken immer kränker, glaube ich. Was ja auch nicht wirklich besonders gut ist, richtig?

Ich weiß nicht, warum (vielleicht, weil auf meinem Dashboard gerade eine Welle von mageren, mit Schnitten übersäten Körpern ist), aber ich musste gerade daran denken, wie damals mit Fr. C. (die Sozialarbeiterin meiner ehemaligen Schule) zu mir sagte: "Menschen mit Magersucht in Kombination mit selbst verletzendem Verhalten sind eher selten." Damals war ich mir zwar nicht sicher, ob sie recht hatte, da ich bereits zu diesem Zeitpunkt viele Menschen mit SVV und Anorexie in Kombination kannte, allerdings dachte ich, sie würde recht haben, immerhin hat sie es studiert und ich hatte mir (immer) krasse(re) Fälle "rausgepickt". Heute weiß ich, dass sie falsch liegt. Heute weiß ich, dass es eher wenige gibt, die eine Essstörung und sich (trotzdem?) noch nie geschnitten haben und auch, wenn es eingebildet klingen mag, sage ich mit Stolz, dass ich zu diesen wenigen gehöre. Manchmal, wenn ich wieder in meiner alten Schule bin (meine jetzige Schule liegt gegenüber, L. besucht regelmäßig ihre alte Klasse und ich komme immer mit), will ich zu Fr. C. gehen und ihr sagen, dass sie falsch liegt. Dass es mehr anorektische Menschen mit SVV gibt als anorektische Menschen ohne SVV. Dass ich zu den Anorexie-aber-kein-SVV-Menschen gehöre. Dass ich mich habe mitreißen lassen. Dass es mir leid tut. Aber letzten Endes tue ich es doch nie. Ist ja so betrachtet auch unwichtig.

Morgen muss ich in die Kirche, weil ich beim Vorspiel der Kinder einspringen muss, da nicht genug Kinder gekommen sind. Gestern bei der Probleme, war meine Konzentration nicht die beste und ich hab immer wieder kurz gestockt. Ich habe Angst, mich morgen zu blamieren und überlege, ob ich mich krank stelle, damit ich das umgehe. Ich glaube, dass das mindestens genauso schlimm wäre wie eine 1-Kilo-Zunahme.
Ob ich mich morgen krank stelle oder nicht, mache ich wahrscheinlich davon abhängig, wie groß die Angst ist. Oder so. Keine Ahnung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen